Mineralfutter 1,8 kg
Mineralfutter 1,8 kg
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Basisversorgung.
Hochwertiges Mineralfutter für Pferde zur bedarfsgerechten Nährstoffversorgung
neben dem Grundfutter mit allen wichtigen Vitalstoffen.
Sie beugen Mangelzuständen zuverlässig vor und
• sorgen für ein intaktes Immunsystem
• verhelfen zu einem gesunden und gepflegten Aussehen
• unterstützen die Leistungsfähigkeit
• fördern mentale und körperliche Losgelassenheit
• für alle Pferde geeignet
• optimal vom Körper verwertbar
• besonders schmackhaft und ergiebig
getreidefrei
melassefrei
ohne Zuckerzusatz
einfach zu dosieren in Pelletform
Anwendung & Dosierung
Aufgrund des natürlichen Geschmacks kann es pur oder mit dem Kraftfutter gegeben werden.
1 Messlöffel entspricht ca. 20 g
Jährling und Pferd bis 450 kg: 15 g/Tag
Pferd (ca. 600 kg): 30 g/Tag
Kaltblut ab 750 kg: 45 g/Tag
Aufgrund der höheren Gehalte an Spurenelementen
sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung
Wiesengrünmehl, Apfeltrester, Monocalciumphosphat,
Calciumcarbonat, Magnesiumfumarat, Leinsamenmehl,
Leinöl, Bierhefe
Analytische Bestandteile
Rohprotein 12,5 %, Rohfett 6,1 %, Rohasche 22,3 %,
Rohfaser 10,4 %, Kalzium 5,1 %, Phosphor 2,5 %,
Magnesium 0,8 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg
Vitamin E 5.000 mg
Vitamin C 2.500 mg
Vitamin D3 20.000 I.E.
Vitamin A 200.000 I.E.
Vitamin B1 2.000 mg
Vitamin B2 1.000 mg
Vitamin B6 1.000 mg
Vitamin B12 10.000 mcg
DL-Methionin 15.000 mg
L-Lysin 10.000 mg
Eisen 800 mg
Kupfer 450 mg
Zink 7.500 mg
Selen 15 mg
Kobalt 10 mg
Jod 20 mg
Mangan 2.500 mg
Vitamin A (3a672), Vitamin D3 (3a671), Vitamin E (3a700),
Vitamin C (3a300), Vitamin B1 (3a821), Vitamin B2
(Riboflavin), Vitamin B6 (3a831), Vitamin B12 (Cyanocobalamin),
L-Lysin Monohydrochlorid technisch rein,
DL-Methionin (3c301), Selen (3b8.12) aus Selenmethionin
aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte
Selenhefe), Zink aus Aminosäuren-Zinkchelat-Hydrat
(3b606), Mangan aus Aminosäure-Manganchelat-Hydrat
(3b504), Kupfer aus Kupfer-II-Aminosäurechelat-Hydrat
(3b406), Eisen aus Eisen-II-Fumarat (3b105), Kobalt aus
gecoatetes Kobalt-II-Carbonat-Granulat (3b304), Jod
aus Calciumjodat wasserfrei (3b202)
